Kleinkläranlagen
ENTSORGUNG
Auch in Gebieten der Großen Kreisstadt Freital, die nicht durch öffentliche Abwasseranlagen erschlossen sind, organisiert der Abwasserbetrieb die Abwasserentsorgung.
Die Stadt Freital hat gegenwärtig ausschließlich folgendes Unternehmen mit der Entsorgung von Kläranlagen und Gruben beauftragt:
Körner Rohr & Umwelt GmbH
Salzburger Straße 63
01237 Dresden
E-Mail: info@koerner.io
Disposition Entsorgung: 0351/ 250 215 37
Die Anlagenbetreiber werden gebeten:
- die Entsorgung 14 Tage vor Ausführung anzumelden
- bei der Anmeldung die Anlagennummer, die Art der Anlage sowie besondere Entsorgungsbedingungen anzugeben
- abflusslose Gruben spätestens zur Entsorgung anzumelden, wenn diese bis auf 50 cm unter den Zulauf angefüllt sind
- die Zugänglichkeit der Anlagen zu gewährleisten
- die Leistungsscheine bei Unterzeichnung auf Richtigkeit zu überprüfen
ÜBERWACHUNG VON KLEINKLÄRANLAGEN
Zur Abwasserbeseitigungspflicht der Stadt Freital gehört auch die Überwachung der Eigenkontrolle und Wartung bei Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben. Die TWF führt im Auftrag des Abwasserbetriebs diese Überwachung vor Ort durch. Diese Überwachung ist mindestens alle drei Jahre einmal durchzuführen.
Inhalt der Vorortbegehung ist die Sichtkontrolle der Anlage sowie die Einsichtnahme in das Betriebstagebuch (Betriebstagebücher sind für alle Anlagearten zwingend).